Natural Dogmanship®

Neues Denken für Menschen mit Hund: Natural Dogmanship® ist eine von Jan Nijboer entwickelte ganzheitliche Philosophie zur artgerechten Erziehung von Hunden, bei der die Einfühlung in die Denkweise und Natur des Hundes wesentlich ist. Mit Natural Dogmanship® möchten wir Ihnen den Anstoss zu einer alternativen Sicht auf die Mensch-Hund-Beziehung geben. Natural Dogmanship® fordert Respekt vor dem Hund und die Bereitschaft umzudenken.
Beziehung und Erziehung statt Training und Tricks
Unterordnung nur um der Unterordnung willen - das gibt es bei Natural Dogmanship® für das Familienmitglied Hund nicht. Unterordnung sollte für Hunde stets Sinn ergeben. Ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund ist nur möglich, wenn die Bedürfnisse beider befriedigt werden.
Natural Dogmanship® ist also keine Gebrauchsanweisung für Ihren Hund: Hier werden unerwünschte Verhaltensweisen nicht einfach "abgestellt", sondern gemeinsam mit Ihnen die Ursachen für das Verhalten Ihres Hundes ergründet.
Bei Natural Dogmanship® geschieht Erziehung immer auch zum Vorteil Ihres Hundes.
Suchen Sie eine/n ND-Instruktor/in? Hier finden Sie ND-Instruktoinnen und Instruktoren
„Neues Denken für Mensch und Hund“ - Natural-Dogmanship®
- Natural Dogmanship® ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise von Mensch und Hund, bei der Sie möglicherweise von lieb gewonnenen Illusionen Abschied nehmen müssen.
- Natural Dogmanship® möchte Ihnen den Anstoß zu einer alternativen Sicht auf die Mensch-Hund-Beziehung geben.
- Natural Dogmanship® fordert Respekt vor dem Hund und die Bereitschaft umzudenken.
- Mit der Erziehungsphilosophie von Natural Dogmanship® lernen wir den Hund verstehen und können dadurch mit ihm kommunizieren.
- Natural Dogmanship® lässt uns die gegenseitigen Bedürfnisse und das Verfolgen gemeinsamer Ziele erkennen und lässt eine primär soziale Beziehung entstehen, die das Grundbedürfnis nach Sicherheit deckt.
- Mit Natural Dogmanship® können wir die Nahrungsaufnahme des Hundes "natürlicher" gestalten. Jagen und Fressen gehören zusammen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass es Frust erzeugt, wenn Nahrung nur hingestellt wird (Untersuchungen an Zootieren).
- Sinnvolle Aufgaben befriedigen den Hund und sorgen dafür, dass er sich als wichtigen Teil des Rudels wahrnimmt. Natural Dogmanship® berücksichtig die Rassezugehörigkeit und den Charakter des Hundes.
- Bei Natural Dogmanship® lernen Sie die gemeinsame Sprache, mit der die Erziehung überhaupt stattfinden kann. Hier ist vor allem der Mensch gefordert „Hündisch“ zu lernen.
- Unterordnung nur um der Unterordnung willen – das gibt es bei Natural-Dogmanship® für das Familienmitglied Hund nicht. Unterordnung muss für Hunde stets Sinn ergeben. Bei uns geschieht Erziehung deshalb immer auch zum Vorteil des Hundes.
- Bei Natural-Dogmanship® lernt der Hund auf Sie zu achten und Ihnen zu folgen – körperlich und geistig!
- Finden Sie mit Natural-Dogmanship® heraus, was Ihrem Hund wichtig ist und Ihnen beiden Spass macht.
- Werden Sie mit Natural-Dogmanship® ein richtiger Sozialpartner, damit Ihr Hund gesellschaftsfähig werden kann.
- Natural Dogmanship® erfordert ein Umdenken und ist gleichzeitig spannend, interessant und lehrreich – für Sie eine Chance, die Beziehung zu Ihrem Hund zu vertiefen!