Weiterentwicklung für Mensch und Hund
Hier findest du Informationen zu unseren Gruppenstunden, Workshops, Seminaren, zum Hundehaltebrevet, zu Privatlektionen, Themenabenden und öffentlichen Weiterbildungen für Hundehalter
Gruppenstunden
Diese Gruppenstunden finde wöchentlich zu verschiedenen Zeiten statt.
Mo 19.00 - 22.00 Uhr
wöchentlich
___________________________________________
Mi 9:00 - 12:00 Uhr
alle 2 Wochen
Ort nach Absprache erkundige dich bei uns - wir informieren dich gerne.
Pro Lektion Fr. 50.-
11er Abo Fr. 500.-
Welpenprägung- und Spielstunden-Gruppe
Sa 9:30 - 10.30 Uhr
Mi 17:00 - 18:00 Uhr
Pro Lektion Fr. 35.-
11er Abo Fr. 350.-
Junghund- und Adult-Gruppe
Sa 11:30 - 12:30 Uhr
Mi 14:30 - 15.30 Uhr
Pro Lektion Fr. 35.-
11er Abo Fr. 350.-
Spiel Hund-Hund Kontakte geführt
Do 9:00 - 10:00 Uhr
Pro Lektion Fr. 35.-
11er Abo Fr. 350.-
März - September
"Blieb dra" - Die Gruppe für Lernfreudige
Welpen bis Adult Hunde
Do 18:30 - 19.30 Uhr
Pro Lektion Fr. 35.-
oder über das jeweilige Abonnement
NEU: Für Seniorinnen und Senioren mit Hund
Für Seniorinnen und Senioren mit Hund bieten wir ein passendes Format an, zugeschnitten auf die Bedürfnisse in dieser Lebensphase.
Start:
Donnerstag
07. Januar 2021
14:00 - 15:00 Uhr
Do 14:00 - 15:00 Uhr
Pro Lektion Fr. 35.-
11er Abo Fr. 350.-
Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Ober-Bölchen
(Konsumation nicht im Preis inbegriffen).
Workshops bis 1 Tag
NaturalDogmanship®
Mit Natural Dogmanship® möchten wir Dir den Anstoss zu einer alternativen Sicht auf die Mensch-Hund-Beziehung geben. Natural Dogmanship® fordert Respekt vor dem Hund und die Bereitschaft umzudenken.
Die meisten Suchspiele eignen sich auch für alte und gebrechliche Hunde, da ihr Riechorgan bis ins hohe Alter noch sehr gut funktioniert und sie so noch ausrechend beschäftigt werden können.
Unsere Workshops "Nachtaktiv" richten sich an jene Menschen mit Hund, welche die jagdliche Beschäftigung einmal etwas anders ausführen möchten.
Nachts unterwegs zu sein, schärft die Sinne von Mensch und Hund.
Revieren
Für Hundebesitzer, welche für die jagdlichen Bedürfnisse Ihres Hundes den richtigen Aufbau weiterer Beschäftigungsmöglichkeiten kennenlernen möchten.
Hetzangel
Dieser Workshop zeigt Dir eine weitere jagdliche Alternative und das richtige Handling mit der Hetzangel.
Die Hetzjagd - die gemeinsame Jagd unter der Signalstruktur des Menschen.
Jagility ist eine Beschäftigung, die sowohl Geist als auch Körper von Mensch und Hund fordert...
Beim Jagility werden Körper, Geist und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund geschult.
Spiel oder nicht Spiel? Das ist hier die Frage :-)
Erlebe gemeinsam mit deinem Hund Begegnungen in geschütztem Rahmen.
Hier darfst du lernen, wann dein Hund Unterstützung braucht und wie du ihn als wertvolle Bezugsperson begleiten kannst.
Apportierspiele
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie sehr fortgeschrittene Teams und beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung zur Vorgehensweise der Apportierspiele.
Grundvoraussetzung für diesen Kurs ist, dass der Hund den Preydummy bereits kennt und apportiert.
Treibball
Treibball trägt zu einer generellen Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund bei. Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter, welche sich als Mensch-Hund Team gemeinsam und sinnvoll mit "Treibball" beschäftigen möchten.
Jagility ist eine Beschäftigung, die sowohl Geist als auch Körper von Mensch und Hund fordert...
Beim Jagility werden Körper, Geist und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund geschult.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit für Mensch und Hund.
Führung und Teamarbeit Mensch – Hund stehen im Vordergrund.
Apportieren
Survival Hunting mit Fondue
Der Spassfaktor ist hier inbegriffen!
Die Kursteilnehmer erwartet ein abwechslungsreicher und spannender Kurs mit Einbezug des Elementes Wassers.
Seminare (ab 2 Tagen)
NaturalDogmanship®
Mit Natural Dogmanship® möchten wir Dir den Anstoss zu einer alternativen Sicht auf die Mensch-Hund-Beziehung geben. Natural Dogmanship® fordert Respekt vor dem Hund und die Bereitschaft umzudenken.
Junghund und Pubertätsphase
Magst du dich noch an deine Pupertät erinnern? Bestimmt hast du auch nicht nur gute Erinnerungen daran. Dieses Seminar ist für Menschen, die mit Ihrem Hund diese schwierige Phase souverän meistern möchten.
Spiel oder nicht Spiel? Das ist hier die Frage :-)
Erlebe gemeinsam mit deinem Hund Begegnungen in geschütztem Rahmen.
Hier darfst du lernen, wann dein Hund Unterstützung braucht und wie du ihn als wertvolle Bezugsperson begleiten kannst.
Hundehalterbrevet
Hundehalterbrevet (NHB)
Nach der Aufhebung des obligatorischen Sachkundenachweises durch das Parlament, wird ab Anfang 2018 die Kurslücke wieder gefüllt - auf freiwilliger Basis. Das neue Nationale Hundehalter Brevet (NHB) wird vom Verband Kynologie Ausbildungen lanciert.
Hundehalterbrevet (NHB) AusbildnerIn
Bereits seit 2005 bilden wir erfolgreich Hundeerziehungsberaterinnen und Hundeerziehungsberater pro Jahr aus. Diese Ausbildung ist die Basis, um das neue Modul "Ausbildung zum NHB-Ausbildner zur Ausbildung von Hundehaltern" absolvieren zu können.
Bei Erziehungswünschen oder Verhaltensproblemen helfen wir gerne - individuell und persönlich.
Gerne kommen wir auch zu Euch nach Hause oder an einen sonst beliebigen Ort deiner Wahl.
Abklärung
Auf Wunsch kann ein Abklärungstermin vereinbart werden. Dieser beinhaltet ein eingehendes Studium des Hundes, seines Verhaltens und eine schriftliche Beurteilung mit Lösungsmöglichkeiten, damit die Kommunikation mit Deinem Hund zu einem harmonischen miteinander gedeiht.
Themenabende & Öffentliche Weiterbildungen
Informationsabend Ausbildung HundeerziehungsberaterIn
Mein 1. Hund
Zur Zeit keine Termine verfügbar