16.07. - 17.07.2022 Natural Dogmanship® Basis-Seminar




Kursthemen:
- Einführung in die Philosophie von Natural Dogmanship®
- Leinenführspiel, Apportierübungen mit dem Preydummy
- Aufbau von Distanzkontrolle
- Aufbau von Signalstrukturen
- Regeln und Tabus im Zusammenleben Mensch & Hund
- Einblicke in die Wesensart von Hund und Mensch, in ihre Interaktionen und Miss- verständnisse
- Einblicke in die menschliche & hündische Kommunikation
- Ansätze zur Umsetzung dieses Wissens in ein harmonisches Zusammenleben von Mensch & Hund
Falls du ohne Hunde dabei sein möchtest, kann das Seminar auch als Passivteilnehmer für CHF 260.00 gebucht werden.
Kursort:
Ausbildungszentrum Triple-S, Berghaus Oberbölchen, 4458 Eptingen
Tagesablauf 1. Tag
09.30 - 10.00 Begrüssung und Einführung in den Tag
10.00 - 12.00 Einführung (Theorie und Praxis)
12.00 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 14.30 Weitere Erläuterungen zur Erziehungsphilosophie
14.30 - 16.00 Umsetzung in die Praxis
16.15 - 17.00 Nachbesprechung (ca. 19.00 Nachtessen fakultativ)
Tagesablauf 2. Tag
08.30 - 09.30 Frühstück (fakultativ)
09.30 - 09.45 Video
09.45 - 10.45 Theorie Weiterführung
10.45 - 12.00 Praxis
12.00 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 15.30 Praxis
15.30 - 15.45 Pause
15.45 - 16.45 Nachbesprechung / Feedbackrunde
17.00 Seminarende
Das Programm wird individuell den Teilnehmerteams angepasst. Programmänderungen sind deshalb jederzeit möglich.
Allfällig gewünschte Übernachtung und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht inbegriffen, können aber im Voraus gebucht bzw. im Berggasthaus bestellt und vor Ort beglichen werden.
Bitte mitnehmen:
- Zwei Tagesrationen Futter
- Preydummys
- Lange Leine (5m)
- Dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
- Ein paar Ersatzschuhe zum Wechseln für den Innenbereich (Seminarraum)
Fehlende Artikel können im Shop vor Ort bezogen werden. Bitte Artikel vorher bestellen.